Centre Pompidou, Midday, Heliographie, Unikat

159,00 

Nur ein Exemplar verfügbar. Versand innerhalb der EU inklusive.

Die Geschichte hinter „Centre Pompidou, Midday

Das Bild entstand im August 2013 an der Rue Beaubourg in Paris, eingefangen von der Google-Kamera am Rand des Centre Pompidou. Drei weiße Lüftungsrohre ragen wie futuristische Skulpturen empor, davor ein einzelner Passant – beiläufig, fast verloren im Maßstab der Architektur.

Ein flüchtiger Moment urbaner Choreografie, der zugleich Barthes’ Satz trägt: „Es ist so gewesen.“ Der Passant war dort, an diesem Tag, in diesem Licht – unwiederholbar, und doch bewahrt im Bild.

Den Bildausschnitt habe ich im August 2024 erneut abfotografiert und daraus ein Internegativ erstellt. Mit diesem wurde die Aluminiumplatte an einem sonnigen Tag sechs Stunden lang belichtet. Die Platte im Format 10 × 15 cm war zuvor mit Asphaltemulsion beschichtet. Die Heliographie wurde nach dem Verfahren von Joseph Nicéphore Niépce aus den Jahren 1822/1827 hergestellt.

Die Arbeit gehört zur Edition des Heliographie-Projekts 1827–2027. Dieses Projekt sammelt die letzten wahren Fotografien in einer Welt nach der Fotografie – Spuren einer Realität, bevor sie endgültig in der Simulation verschwindet.

Was Sie erhalten:

Original-Heliographie: Unikat, Heliographie hergestellt nach dem Verfahren von Joseph Nicéphore Niépce aus dem Jahr 1822/1827
Zwischennegativ: Aus dem Entwicklungsprozess – habe ich an einem sonnigen Tag im September 2024 ein einziges Mal belichtet
Street-View-Druck des Originalstandorts mit angezeichnetem Bildausschnitt
Handgefertigte A5-Schachtel zur Aufbewahrung

Maße: Heliographie ca. 9,5 × 13,5 cm, montiert auf Passepartoutkarton (ca. 14 × 19 cm)
Materialien: Aluminiumblech, Bitume de Judée, Lavendelöl
Edition: Unikat, signiert und datiert. Photographie Einstiegs-Edition für Sammler

1 vorrätig