Heliographie Projekt 1827-2027
Der Anfang
Im Jahr 1827 belichtete Joseph Nicéphore Niépce über mehrere Tage hinweg eine Zinnplatte mit dem Blick aus seinem Fenster – eine Heliographie, gezeichnet vom Sonnenlicht: die erste dauerhafte Fotografie der Welt. Dieser Moment markierte den Beginn einer Epoche, in der Licht zum Zeugnis wurde – zum materiellen Beweis gelebter Zeit. Zweihundert Jahre später, im digitalen Zeitalter, beginnt sich diese Vorstellung aufzulösen.
Google Street View-Foto, Große Pyramide von Cheops, Juni 2013, Mittag.Im August 2023 erstellte ich ein Internegativ von „The Beginning, the pyramids and the pen“. Anschließend belichtete ich an einem sonnigen Tag eine Heliografie auf einer mit Asphaltemulsion beschichteten Aluminiumplatte – sechs Stunden lang. Es war die einzige Belichtung, die ich von diesem Motiv gemacht habe.
Heute entstehen Bilder in Echtzeit und in unvorstellbarer Menge. Kameras auf Google-Autos, Drohnen und Rucksäcken erfassen systematisch die Welt. Die Technologie von Google Street View dokumentiert unseren Alltag – emotionslos, automatisiert, scheinbar objektiv. Doch gerade diese Bilder, flüchtig und algorithmisch erzeugt, erzählen etwas über unsere Gegenwart. Sie zeigen Menschen im Vorübergehen, Blicke aufs Handy, wartende Körper, zufällige Schatten – Fragmente eines Alltags, der nicht für die Ewigkeit gedacht war.
Ich greife in dieses digitale Archiv ein, entnehme Ausschnitte und bringe sie mit der Technik der Heliographie zurück in die materielle Welt. Diese Rückübersetzung ist für mich eine Geste des Widerstands – gegen das Vergessen, gegen die flüchtige Oberfläche digitaler Bilder. Denn nur in physischer Form, ausgesetzt dem Altern, der Berührung, dem Licht, kann ein Bild seine ursprüngliche Kraft entfalten.
-
The Beginning, the Pyramids and the pen
159,00 € -
Heliographie, Midday in Paris, August 2013, 17 Rue Beaubourg (Vergriffen)
-
Heliographie, Seven Roses for M. – Summer 2017 – the second Rose (Vergriffen) Unikat
159,00 € -
Heliographie, Seven Roses for M. – Summer 2017 – the first Rose, Unikat (Vergriffen)
159,00 € -
Heliographie, Still Life with a Photograph, Unikat (Vergriffen)
159,00 € -
Heliographie, Somewhere in Paris – in the summer of 2019, Unikat (Vergriffen)
159,00 € -
Heliographie, Somewhere in Paris – in the summer of 2017 (Vergriffen)
-
Heliographie, The Clock (Vergriffen)
159,00 € -
Heliographie, The Shadow and the Girl (Vergriffen)
-
Heliographie, The Dress (Vergriffen)
159,00 € -
Heliographie, The Window
159,00 € -
Heliographie, das Gedächtnis und der Nussknacker,
159,00 € -
Heliographie, Woman with bag (Vergriffen)
-
Heliographie, der Wanderer, Shibuya, Tokio, Mai 2015 (Vergriffen)
159,00 € -
Heliographie, Orwell 1984 (Vergriffen)
159,00 € -
Heliographie, Ich höre das Rauschen des Meeres (Vergriffen)
-
Heliographie, Gebet (Vergriffen)
159,00 € -
Heliographie, Mutter, August, 2023 (Vergriffen)